Diesmal haben Armin Hanika und sein Team eine Customshop-Variante auf Basis der Hanika 58BF gebaut; mit interessanten technischen und optischen Details. Boden und Zargen sind aus "Kupfereiche", einer einzigartigen Varietät der Stieleiche.
Gergely Szurgyi, Vertriebsmitarbeiter bei Hanika Gitarrenbau und diplomierter Konzertgitarrist, hat auf Einladung von Siccas Guitars in Karlsruhe ein ganzes Konzert auf verschiedenen Hanika Modellen der Meisterklasse für ein Youtube-Video eingespielt.
Hanika Gitarrenbau erweitert sein Sortiment um vier mehrsaitige Modelle – ein 7- und ein 8-Saiter-Modell in der Mittelklasse (Hanika 7-Pro und Hanika 8-Pro) und ein 7- und ein 8-Saiter-Modell in der Meisterklasse (Hanika 7-Meister und Hanika 8-Meister).
1953 fertigte Firmengründer Helmut Hanika im fränkischen Baiersdorf seine ersten Konzertgitarren. In diesem Jahr feiert Hanika Gitarrenbau mit dem jetzigen Inhaber, Armin Hanika, sein 70-jähriges Bestehen. Eine Gitarre aus unserer bekannten Manufaktur ist nach wie vor Sinnbild für Qualität und handwerkliche Tradition und unsere "Limited Edition" zum Jubiläum erzählt eine eigene Geschichte.
Armin Hanika und sein Team haben ganz neu eine spezielle Customshop-Variante auf Basis der Hanika New Century DTL gebaut. Mit Boden und Zargen aus geriegelter, thermomodifizierter Elsbeere und besonderen technischen und optischen Details ist dieses Instrument ein echter “Hingucker” mit einem wunderbaren Klang.
Wieder waren Armin und Tobias Hanika unterwegs auf verschiedenen Holzsubmissionen im näheren und weiteren Umkreis des Werkstattstandortes Baiersdorf, um für zukünftige Hanika Konzertgitarren wertiges und schönes heimisches Holz zu finden.