UNIKAT - die "Markante" aus der Basisklasse
Für Boden, Zargen, Rosette und Kopfplatten dieser Hanika 50TBF Custom aus der Basisklasse wurde pilzmodifizierte oder auch gestockte Buche (Fagus syvatica) verwendet. Als “gestockt” wird ein Holz bezeichnet, wenn es während natürlicher Fäulnisprozesse von Pilzen verfärbt wurde. Es gibt drei unterschiedliche Arten: Pigmentierung, Weißfäule und Zonenlinien. Für unsere Hanika 50TBF-Custom wurde Buche mit Zonenlinien verwendet. Hier treten Verfärbungen in einer Interaktionszone auf, in der verschiedene Pilzarten im Holz aufeinander treffen und Barrieren errichten. Diese Barrieren kann man dann als schwarze, braune oder auch rote Linien erkennen. Aus dem vorher eher „langweiligen“ Holz der Buche wird so ein einzigartiges Stück. Mit dem Beginn der Trocknung wird die weitere Zersetzung durch die Baumpilze gestoppt.
Zusätzlich wurden bei diesem markanten Unikat Boden und Zargen durch ein dünnes Carbongewebe verstärkt.
Diese besondere Konzertgitarre der Basisklasse bietet aber nicht nur außergewöhnlich schöne optische Merkmale, sondern auch einen ausgewogeneren und dynamischeren Klang als die Standardmodelle der 50er Serie.
Diese klanglichen Vorteile werden mit einer 7-fachen, symmetrischen und gewölbten Torres-Beleistung erreicht, die wir auch bei vielen unsere Meisterklasse Gitarren verwenden.
Geliefert wurde diese einzigartige Gitarre nach Aschaffenburg in das Musikfachgeschäft „Guitar Place“. Dort kann dieses und auch viele andere Hanika Modelle getestet werden.