die Schöne aus Mexiko

Für Boden und Zargen dieses Einzelstücks wurde „Chechen“ (Metopium brownei) gewählt. Dieses Holz kommt aus dem Feuchtwald Yucatáns, einer Halbinsel Mexikos, ist dort eine der dominantesten Baumarten und deshalb ohne Probleme in größeren Mengen verfügbar.

Chechen ist ein ausgesprochen attraktives, hartes braunes Holz mit auffälligen und sehr betonten Farbmaserungen. Das Kernholz zeigt oft Rot-, Grün- oder auch Goldtöne und glänzt sehr schön. Der Chechen-Baum ist auch in der Maya-Kultur mit einer Geschichte über brüderliche Liebe und Tragödie zu finden. Deshalb haben wir das Instrument mit Zahlen und Symbolen der Maya-Kultur geschmückt.

Diese Hanika Natural-Lattice Custom bietet gleichzeitig eine hervorragende Lautstärke,  einen warmen Klang und große Klarheit. Die Fichtendecke mit unserem Schelllack-Natural-Finish und einer asymmetrischen Lattice-Beleistung ist einerseits sehr dynamisch und spricht schnell an, andererseits bietet sie aber auch ein breites Spektrum an Klangfarben.

Das besondere Chechen-Holz ist eine spannende Alternative für Ziricote oder indischen Palisander, denn Konzertgitarren aus diesem Holz sind zwar genauso laut und dynamisch, haben aber einen wärmeren, vollmundigeren und brillanteren Klang sowie eine weniger perkussive Ansprache, was in einem längeren Sustain resultiert.

Das „elevated“ Griffbrett aus Grenadill und ein Monitorloch machen das Spielen besonders angenehm.

Diese Gitarre hat so gute und universelle Eigenschaften, dass sie in allen möglichen Stilrichtungen kompromisslos eingesetzt werden kann.

Sehen, fühlen und hören können Sie dieses attraktive Einzelstück im Musikhaus Scharte in Salzkotten.

Zurück